uniQconsulting

IT Service Management

Service Desk

Ihr Unternehmenserfolg baut auf einer funktionierenden IT-Infrastruktur auf und daher sind Ausfallzeiten zu meiden. Wir sorgen mit ausgewiesenen Experten dafür, dass Service-Unterbrechungen prompt und professionell gelöst werden. Als Single-Point of Contact bearbeiten wir Ihr Anliegen effizient sowie ziel- und lösungsorientiert. Platzieren Sie Ihr Anliegen telefonisch, per Mail oder direkt via uniQconsulting Selfservice Portal. Wir unterstützen Sie bei der Problemlösung remote, telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.
 

Support

Servicezeiten

Standard: 07:30 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag, werktags

Premium: 17:30 bis 07:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage

Für SLA-Vertragskunden bieten wir bis zu 7x24x365 mit verschiedenen Reaktionslevel und individuellen Anforderungen.

UNIQ-CONSULTING

uniQacademy-Anfrage

uniQacademy-Anfrage
UNIQ-CONSULTING

Anmelde-Formular

Anmelde-Formular
UNIQ-CONSULTING

Online Support

Teamviewer

Damit wir Ihr Problem noch schneller beheben können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass wir uns auf Ihr System per Remote "aufschalten".

Damit wir eine Remoteverbindung zu Ihrem Rechner herstellen können, müssen Sie eine Client Software auf Ihrem Rechner ausführen. Wir verwenden dazu die Remote Software von TeamViewer, welche für ihre Sicherheit und ihre einfache Bedienung bekannt ist. 

Für WindowsFür Mac

uniQconsulting

Wir schätzen die persönliche Beratung.

Dürfen wir Sie kontaktieren?

Call-to-Action-Formular

Call-to-Action-Formular
captcha
UNIQ-CONSULTING
UNIQ-CONSULTING
your experts in IT
UNIQ-CONSULTING-TAGS

TQMi-Lehrgang

TQMi-AddOn Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001

Starttermin: 01. April 2025

 

Projektdauer ca. 6 Monate

Pro Lehrgang 6 bis…

TQMi-Lehrgang

Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 (QMS)

Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 1 Jahr

Pro Lehrgang 6 bis max. 12…

TQMi-Lehrgang

Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 (ISMS)

Starttermin: Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 9 Monate bis zum internen…

TQMi-Event

2. TQMi-Community Fokusthema ISO 14001

Freitag 14.03.2025 ab 08.30 Uhr

 

In einer Zeit, in der Digitalisierung und…

Aktuelles

uniQconsulting zieht in den Netcloud Neubau nach Winterthur

by Petra Gianella

In Winterthur entsteht ein neues, dreigeschossiges Bürogebäude: die neue Heimat…

Aktuelles

Dell Technologies - Partner of the Year Award 2022

Dell Technologies prämiert die besten Partner der Schweiz. Die uniQconsulting ag…

Alle anzeigen
Aktuelles

Kompetenzmarke mit Sinnhaftigkeit

by Petra Gianella

Unsere Erde bietet Lebensraum nicht nur für uns Menschen, sondern auch für eine Vielzahl verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Bunt schillernde Vögel, Fische in leuchtenden Farben oder majestätische Raubkatzen - die Vielfalt der Tiere ist enorm. Doch oftmals findet man nur ihre Spuren: die Fussabdrücke vom Sumatra Nashorn an einer Wasserstelle, ein entferntes Quaken vom Bob's Robber Frosch oder den Schlafplatz des Orang-Utans oben in den Baumkronen. Zahllose Tierarten sind vom Menschen bedroht oder bereits komplett ausgerottet worden. Die unabhängig tätige IUCN (International Union for Conservation of Nature) führt eine rote Liste von gefährdeten Arten. Diese Liste wird jährlich länger und ist ein aktueller Indikator über den Zustand unserer Erde.

Marke mit Sinnhaftigkeit (IUCN)

Die Werte Respekt und Verantwortungsbewusstsein sind bei uniQconsulting im Unternehmensleitbild und im Tun tief verankert. Ein sinnvoller Einsatz von Informationstechnologie kann zu ressourcenschonenderem Umgang beitragen. Entscheidend Einfluss darauf zu nehmen, ist jedoch oft schwierig.

 

Mit der Gründung einer eigenen Entwicklungsabteilung, welche unter der Kompetenzmarke uniQinu Applikationen für Prozessdigitalisierung und Automatisierung entwickelt, versuchen wir ein nachhaltiges Sinnbild zu schaffen. Wir werden einen Teil der Subscription-Gebühr an Organisationen spenden, die sich für den Tier- und Artenschutz einsetzen.

 

Die Markenbilder der Produkte widmen sich einem Tier aus der roten Liste, der Markenname ist eine Mischform aus der Funktion der entwickelten Applikationen und dem Tiernamen.

 

Daher tragen das Spesenapp die Namen Monymo  eine Abwandlung von Money und "Monito del Monte" und die Teamarin Applikation für Microsoft Teams Provisioning und Lifecycle-Management eine Abwandlung von Teams und dem "Golden Headed Tamarin".

 

 

Golden-headed Lion Tamarin

Das «Goldkopflöwenäffchen» mit seiner goldenen, löwenartigen Mähne lebt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais und ist stark gefährdet.
Er ist etwa so gross wie ein Eichhörnchen und kann bis 30 cm lang werden. Sie haben scharfe Krallen, was ungewöhnlich ist für Primaten, die sie zum Klettern und fangen von Insekten und Eidechsen benutzen. Die noch bestehende Population wird auf 6’000 bis 15’000 Tiere geschätzt.

 

 

Monito del Monte
Der «Affe der Berge» ist kein Affe. Es ist ein südamerikanisches Beuteltier und wird oft als «lebendes Fossil» bezeichnet, weil es das einzige lebende Mitglied der Microbiotheria ist. Es sieht aus wie eine grosse Maus und hat ein kurzes, seidiges, dichtes Fell das auf der Oberseite rehbraun und auf der Unterseite schmutzig gelblich-weiss ist. Die Art wird durch die intensive Bodennutzung durch den Menschen immer mehr verdrängt.

 

Anfrage

Jetzt anmelden


UNIQ-CONSULTING-BLOG
Aktuelles

25 Jahre uniQconsulting – kein Aprilscherz, sondern eine echte Erfolgsgeschichte!

Was im Jahr 2000 seinen Anfang nahm, hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem etablierten Schweizer IT-Dienstleister entwickelt – mit einer klaren Mission:

Menschen, Daten und Ideen zu verbinden, um IT-Lösungen mit nachhaltigem Mehrwert zu schaffen.

 

Im Zentrum unseres Handelns stehen moderne, digitale Arbeitsplatzlösungen, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit gerecht werden – sei es im Rahmen von Workplace as a Service oder in komplexen IT-Infrastrukturen anspruchsvoller Umgebungen.

UNIQ-CONSULTING-BLOG
Events

Cloud Collaboration mit Microsoft – Ihre Zukunft beginnt jetzt!

03.04.2025 in Kooperation mit Netcloud AG

 

Stehen Sie vor der Entscheidung, auf Microsoft 365 umzusteigen oder Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen zu integrieren? Wir zeigen Ihnen, wie es geht – effizient, sicher und zukunftsorientiert.

 

UNIQ-CONSULTING-BLOG
TQMi-Blog

Whitepaper: Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in der ICT-Branche

Am 23.02.2024 ist eine entscheidende Ergänzung der ISO-Managementsysteme in Bezug auf das Thema Klimawandel in Kraft getreten. Diese ergänzenden Anforderungen betreffen alle Managementsysteme, welche nach einem ISO-Standard umgesetzt werden und bereits im Einsatz sind.

 

ICT-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese neuen Anforderungen bis zum nächsten Audit in ihre bestehenden Managementsysteme zu integrieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen, Strategien für nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln!

Tim Candrian

Tim Candrian

Funktion
ICT Enterprise Architect

Petra Gianella
Petra Gianella

Petra Gianella

Funktion
Marketing & Communication

Levin Harte

Levin Harte

Funktion
ICT Enterprise Architect

René Hübscher

Funktion
Head of Business Solution TQMi, Business Consultant TQMi

Tizian Moog

Tizian Moog

Funktion
ICT Consultant - Microsoft 365

Steven Rodenburg

Steven Rodenburg

Funktion
ICT Enterprise Architect – Expert, VMware vExpert

Raffaele Sansonetti

Funktion
Head of ICT Delivery, ICT Enterprise Architect – Expert

Tom Schmuki

Tom Schmuki

Funktion
Chief Technology Officer

Morris Suter

Funktion
ICT Enterprise Architect

Melvin Suter

Melvin Suter

Funktion
ICT System Engineer