UNIQ-CONSULTING

2. TQMi­ - Community Event

In einer Zeit, in der Digitalisierung und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen müssen, stehen IT-Unternehmen vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.

 

Es erwartet Sie ein inspirierendes Programm, welches für Denkanstösse sorgt und die ISO 14001 Norm praxisbasiert in den Fokus rückt.

Scroll

Total Quality Management integral
UNIQ-CONSULTING

Programm, Fr 14.03.2025

Mit der ISO 14001 als Leitfaden zeigen wir, wie es möglich ist, den ökologischen Fussabdruck zu minimieren und gleichzeitig Innovation und Effizienz zu fördern.

 

ab 08.30 Uhr  Eintreffen mit Begrüssungskaffee


09.00 - 09.15 Uhr: Als Unternehmen nachhaltiger werden – welche Unterstützung braucht es von wem?

 

Michael Unterschweiger ist ein engagierter Verfechter einer nachhaltigen Unternehmensführung. Gemeinsam mit seinem Team sucht er nach innovativen Ansätzen, um Nachhaltigkeit in die Unternehmensprozesse zu integrieren. Im Fokus stehen dabei Ressourceneffizienz, der Aufbau nachhaltiger Partnerschaften und ein aktives Mitarbeiterengagement. 

 

Michael Unterschweiger
CEO, uniQconsulting ag


09.15 - 09.45 Uhr: Die ISO 14001 Norm im Portrait
 

ISO 14001 ist eine international anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme, die Organisationen dabei unterstützt, ihre Umweltleistung zu verbessern und ihre Umweltauswirkungen systematisch zu reduzieren. Heinrich A. Bieler erläutert die Anforderungen, die es ermöglichen, eine Umweltstrategie zu entwickeln, umzusetzen, zu pflegen und kontinuierlich zu verbessern.


Heinrich A. Bieler
Head of Division Certifications - Swiss Safety Center AG
 


09.45 - 10.15 Uhr: Erfrischungspause & Networking


10.15 - 11.15 Uhr:  Keynote: Umweltschutz in ICT Unternehmen

 

Stephanie Grubenmann stellt die 3 Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie der Digitalagentur Liip vor:

 

(1) Die Arbeit am eigenen (internen) Fussabdruck.

(2) Die Entwicklung möglichst ressourcenschonender digitaler Services und Produkte.

(3) Projekte mit einem möglichst hohen, positiven Impact.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Insight mit vielen Inputs und Inspirationen für das eigene Unternehmen.

 

Dr. Stephanie Grubenmann
Business Development Impact Projects - Digitalagentur Liip AG


11.15 - 12.30 Uhr:  Das Nachhaltigkeitsprogramm im Unternehmen verankern

 

Marc Schürch und Florent Berzati von der Netcloud AG nehmen uns mit auf eine inspirierende Reise, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein natürlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie ist. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Marc und sein Team ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt haben, das zur ISO 14001 Zertifizierung und zur EcoVadis Bronze Auszeichnung führte.

 

Wir tauchen gemeinsam in das NEW ICT HOME ein, das im November 2023 fertiggestellt wurde. Lassen Sie sich von diesem beeindruckenden, klimaneutralen Gebäude begeistern, das nicht nur mit seiner modernen Architektur, sondern auch mit einer biodiversen Dachterrasse und Wildbienen auf dem Dach überzeugt.

 

Freuen Sie sich auf einen spannenden Erfahrungsaustausch und wertvolle Einblicke in die Praxis nachhaltigen Handelns!


Marc Schürch
Gründer & Verwaltungsrat Netcloud AG

Florent Berzati 
Quality Manager


12.30 - 14.00 Uhr    Lunch und Erfahrungsaustausch in der TQMi-Community


Anmeldeformular

SVDG-Anfrage

SVDG-Formular

Veranstaltungsort

The NEW-ICT-HOME, Netcloud & uniQconsulting ag, Wülflingerstrasse 5, 8472 Seuzach
 

Routenplaner