uniQconsulting

IT Service Management

Service Desk

Ihr Unternehmenserfolg baut auf einer funktionierenden IT-Infrastruktur auf und daher sind Ausfallzeiten zu meiden. Wir sorgen mit ausgewiesenen Experten dafür, dass Service-Unterbrechungen prompt und professionell gelöst werden. Als Single-Point of Contact bearbeiten wir Ihr Anliegen effizient sowie ziel- und lösungsorientiert. Platzieren Sie Ihr Anliegen telefonisch, per Mail oder direkt via uniQconsulting Selfservice Portal. Wir unterstützen Sie bei der Problemlösung remote, telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.
 

Support

Servicezeiten

Standard: 07:30 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag, werktags

Premium: 17:30 bis 07:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage

Für SLA-Vertragskunden bieten wir bis zu 7x24x365 mit verschiedenen Reaktionslevel und individuellen Anforderungen.

UNIQ-CONSULTING

uniQacademy-Anfrage

uniQacademy-Anfrage
UNIQ-CONSULTING

Anmelde-Formular

Anmelde-Formular
UNIQ-CONSULTING

Online Support

Teamviewer

Damit wir Ihr Problem noch schneller beheben können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass wir uns auf Ihr System per Remote "aufschalten".

Damit wir eine Remoteverbindung zu Ihrem Rechner herstellen können, müssen Sie eine Client Software auf Ihrem Rechner ausführen. Wir verwenden dazu die Remote Software von TeamViewer, welche für ihre Sicherheit und ihre einfache Bedienung bekannt ist. 

Für WindowsFür Mac

uniQconsulting

Wir schätzen die persönliche Beratung.

Dürfen wir Sie kontaktieren?

Call-to-Action-Formular

Call-to-Action-Formular
captcha
UNIQ-CONSULTING
UNIQ-CONSULTING
your experts in IT
UNIQ-CONSULTING-TAGS

TQMi-Lehrgang

Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 (QMS)

Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 1 Jahr

Pro Lehrgang 6 bis max. 12…

Aktuelles

uniQconsulting zieht in den Netcloud Neubau nach Winterthur

by Petra Gianella

In Winterthur entsteht ein neues, dreigeschossiges Bürogebäude: die neue Heimat…

Aktuelles

Dell Technologies - Partner of the Year Award 2022

Dell Technologies prämiert die besten Partner der Schweiz. Die uniQconsulting ag…

Aktuelles

uniQconsulting ag gewinnt «Milestone Award» von Pure Storage

Am Techfest 2022 von Pure Storage wurde die Partnerlandschaft mit verschiedenen…

Aktuelles

Dell Technologies verleiht uniQconsulting erneut den Titanium Partnerstatus

uniQconsulting hat zum dritten Mal in Folge die umfangreichen Voraussetzungen…

Aktuelles

Wir drücken für Ihre Innovation auf die Tube!

Wir holen noch mehr aus Ihrer IT-Infrastruktur heraus und sichern Ihnen das…

Alle anzeigen
TQMi-Lehrgang

Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 (ISMS)

Startdatum: Herbst 2025

Starttermin: Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 9 Monate bis zum internen Audit

Pro Lehrgang 6 bis max. 12 Teilnehmende

Kosten: CHF 9'300.00 (1. Person), CHF 3'195.00 (2. Person)

Zielgruppe: Unternehmen die nicht ISO 9001 zertifiziert sind

 

ISO 27001 Lehrgang

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft Unternehmen, zu erkennen und zu definieren, welches die wichtigsten, schützenswerten Assets sind. Diese Prozesse und Richtlinien müssen im Unternehmen verankert und kontinuierlich hinsichtlich sich verändernder Risiken überprüft werden. Der Massnahmenkatalog unterstützt dabei, geeignete Massnahmen für den technologischen, physischen und logischen Schutz zu identifizieren.

 

Teilnehmende des TQMi-Lehrgangs erarbeiten ein risikobasiertes ISMS und schaffen gleichzeitig die Voraussetzung, um das eigene Unternehmen erfolgreich nach den Standards von ISO 27001 zertifizieren zu lassen.
Nutzen auch Sie unsere Expertise und Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem ISMS, welches Ihre Risiken systematisch überwacht und Informationssicherheit, -verfügbarkeit und -integrität nachhaltig verbessert.

 

https://www.youtube.com/watch?v=OunvISzPNuQ

 

TQMi Lehrgang ISO 27001:

  • Systematischer Aufbau mit praxisorientierten Beispielen und bewährte Methodik
  • Digitale Mustervorlagen, Abwechslungsreiche Methoden und wertvoller Erfahrungsaustausch
  • Umsetzungsbegleitung bei der Einführung durch den Kursleiter
  • Am Ende verfügen Sie über ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Managementsystem


Bewährte Methodik

Unser ISMS Lehrgang rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus und unterstützt und begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer ISO 27001 Zertifizierung. Die notwendigen Prozesse, Funktionen und Dokumentation werden auf Grundlage von Mustern erarbeitet und umgesetzt. Durch unser praxisorientiertes TQMi Konzept, welches viele Mustervorlagen zur Verfügung stellt und die Lehrgangsteilnehmer auch während der Umsetzungphase begleitet, kann der Einführungsaufwand vergleichsweise klein gehalten werden. Der Austausch der teilnehmenden Unternehmen wird von allen Teilnehmenden seit Jahren als grosser Mehrwert geschätzt.Hierzu stehen Ihnen unsere Berater mit Rat und Tat zur Seite.


Aufwand und individuelle Begleitung
Projektdauer ca. 9 Monate bis zum internen Audit 

  • Modul 1: 2 Kurstage – Initialisierung / Terminplanung und Aufbau des ISMS Teil I + II 
  • Modul 2: 1/2 Tag individuelle Beratung – Besprechung der Risikoanalyse
  • Modul 3 bis 6: je ein einzelner Kurstag – Aufbau des ISMS Teil III, IV, V und VI
  • Modul 7: 1/2 Tag individuelle Beratung – Erstellung SoA und Einführungsvorbereitung
  • Modul 8: 1 Kurstag – Erfahrungsaustausch, Einführungsplanung, Diskussion von Problemen, Tipps zu Awareness-Training
  • Modul 9 Tag individuelle Beratung – Durchführung internes Audit

Anfrage

Jetzt anmelden


René Hübscher

Haben Sie Fragen?

Unternehmensführung mit System: Weit über 160 Schweizer ICT-Unternehmen nutzen TQMi inkl. ISO 27001 / ISO 9001 Zertifizierung. Jetzt neu auch TQMi AddOn Seminare für ISO 14001 für ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem.

Wir schätzen die persönliche Beratung.
044 838 64 88



UNIQ-CONSULTING-BLOG
TQMi-Event

2. TQMi-Community Fokusthema ISO 14001

Freitag 14.03.2025 ab 08.30 Uhr

 

In einer Zeit, in der Digitalisierung und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen müssen, stehen IT-Unternehmen vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.

Es erwartet Sie ein inspirierendes Programm, welches für Denkanstösse sorgt und die ISO 14001 Norm praxisbasiert in den Fokus rückt.

 

Jetzt weiter zum Programm und zur Anmeldung.

UNIQ-CONSULTING-BLOG
Events

Cloud Collaboration mit Microsoft – Ihre Zukunft beginnt jetzt!

03.04.2025 in Kooperation mit Netcloud AG

 

Stehen Sie vor der Entscheidung, auf Microsoft 365 umzusteigen oder Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen zu integrieren? Wir zeigen Ihnen, wie es geht – effizient, sicher und zukunftsorientiert.

 

UNIQ-CONSULTING-BLOG
TQMi-Blog

Whitepaper: Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in der ICT-Branche

Am 23.02.2024 ist eine entscheidende Ergänzung der ISO-Managementsysteme in Bezug auf das Thema Klimawandel in Kraft getreten. Diese ergänzenden Anforderungen betreffen alle Managementsysteme, welche nach einem ISO-Standard umgesetzt werden und bereits im Einsatz sind.

 

ICT-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese neuen Anforderungen bis zum nächsten Audit in ihre bestehenden Managementsysteme zu integrieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen, Strategien für nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln!

Tim Candrian

Tim Candrian

Funktion
ICT Enterprise Architect

Petra Gianella
Petra Gianella

Petra Gianella

Funktion
Marketing & Communication

Levin Harte

Levin Harte

Funktion
ICT Enterprise Architect

René Hübscher

Funktion
Head of Business Solution TQMi, Business Consultant TQMi

Tizian Moog

Tizian Moog

Funktion
ICT Consultant - Microsoft 365

Steven Rodenburg

Steven Rodenburg

Funktion
ICT Enterprise Architect – Expert, VMware vExpert

Raffaele Sansonetti

Funktion
Head of ICT Delivery, ICT Enterprise Architect – Expert

Tom Schmuki

Tom Schmuki

Funktion
Chief Technology Officer

Morris Suter

Funktion
ICT Enterprise Architect

Melvin Suter

Melvin Suter

Funktion
ICT System Engineer