uniQconsulting

IT Service Management

Service Desk

Ihr Unternehmenserfolg baut auf einer funktionierenden IT-Infrastruktur auf und daher sind Ausfallzeiten zu meiden. Wir sorgen mit ausgewiesenen Experten dafür, dass Service-Unterbrechungen prompt und professionell gelöst werden. Als Single-Point of Contact bearbeiten wir Ihr Anliegen effizient sowie ziel- und lösungsorientiert. Platzieren Sie Ihr Anliegen telefonisch, per Mail oder direkt via uniQconsulting Selfservice Portal. Wir unterstützen Sie bei der Problemlösung remote, telefonisch oder bei Ihnen vor Ort.
 

Support

Servicezeiten

Standard: 07:30 bis 17:30 Uhr
Montag bis Freitag, werktags

Premium: 17:30 bis 07:30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage

Für SLA-Vertragskunden bieten wir bis zu 7x24x365 mit verschiedenen Reaktionslevel und individuellen Anforderungen.

UNIQ-CONSULTING

uniQacademy-Anfrage

uniQacademy-Anfrage
UNIQ-CONSULTING

Anmelde-Formular

Anmelde-Formular
UNIQ-CONSULTING

Online Support

Teamviewer

Damit wir Ihr Problem noch schneller beheben können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass wir uns auf Ihr System per Remote "aufschalten".

Damit wir eine Remoteverbindung zu Ihrem Rechner herstellen können, müssen Sie eine Client Software auf Ihrem Rechner ausführen. Wir verwenden dazu die Remote Software von TeamViewer, welche für ihre Sicherheit und ihre einfache Bedienung bekannt ist. 

Für WindowsFür Mac

uniQconsulting

Wir schätzen die persönliche Beratung.

Dürfen wir Sie kontaktieren?

Call-to-Action-Formular

Call-to-Action-Formular
captcha
UNIQ-CONSULTING
UNIQ-CONSULTING
your experts in IT
UNIQ-CONSULTING-TAGS

TQMi-Lehrgang

Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 (QMS)

Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 1 Jahr

Pro Lehrgang 6 bis max. 12…

TQMi-Lehrgang

Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 (ISMS)

Starttermin: Herbst 2025 (Start)

 

Projektdauer ca. 9 Monate bis zum internen…

TQMi-Event

2. TQMi-Community Fokusthema ISO 14001

Freitag 14.03.2025 ab 08.30 Uhr

 

In einer Zeit, in der Digitalisierung und…

Aktuelles

uniQconsulting zieht in den Netcloud Neubau nach Winterthur

by Petra Gianella

In Winterthur entsteht ein neues, dreigeschossiges Bürogebäude: die neue Heimat…

Aktuelles

Dell Technologies - Partner of the Year Award 2022

Dell Technologies prämiert die besten Partner der Schweiz. Die uniQconsulting ag…

Aktuelles

uniQconsulting ag gewinnt «Milestone Award» von Pure Storage

Am Techfest 2022 von Pure Storage wurde die Partnerlandschaft mit verschiedenen…

Alle anzeigen
Digital Workspace

Interview mit Michael Unterschweiger: Workplace as a Service als Erfolgsgarant für IT-Verantwortliche

Effiziente, sichere und flexible IT-Arbeitsplätze sind heute entscheidend für den Geschäftserfolg und eine hohe Arbeitgeberattraktivität. Angesichts steigender Anforderungen an IT-Sicherheit, Stabilität und Flexibilität suchen Unternehmen nach innovativen Lösungen, um ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. 

Michael Unterschweiger, Workplace-as-a-Service

Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting ag in Partnerschaft mit Dell Technologies bietet genau das: Eine ganzheitliche Lösung, die Unternehmen entlastet, Kosten senkt und maximale Skalierbarkeit ermöglicht. Im Interview erklärt Michael Unterschweiger, wie diese Lösung IT-Verantwortliche unterstützt, das Budget entlastet und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich mit dem Thema Clients zu befassen.

 

Herr Unterschweiger, warum ist Workplace as a Service (WaaS) gerade jetzt für Unternehmen so relevant?
Michael Unterschweiger: Die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen haben sich stark verän-dert. Mitarbeitende erwarten Flexibilität und modernste Technologie. Gleichzeitig stehen IT-Verantwortliche vor der Herausforderung, Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz zu gewährleisten. Mit WaaS bieten wir eine standardisierte Arbeitsumgebung, die diese Anforderungen erfüllt. Unternehmen erhalten eine sichere und stabile IT-Infrastruktur, ohne hohe initiale Investitionen tätigen zu müssen. Zusätzlich ermöglichen wir es Unternehmen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und ihre IT-Ressourcen bedarfsgerecht zu skalieren.


Welche Bedeutung hat das End-of-Life von Windows 10 im Jahr 2025 für Unternehmen?
Das End-of-Life von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Windows 11 bringt nicht nur neue Funktionen und Vorteile mit sich, sondern stellt auch andere Anforderungen an die Hardware, insbesondere das Vorhandensein von TPM 2.0. Die Kombination aus moderner Hardware, den Anforderungen von Windows 11 und den umfangreichen Funktionen der Microsoft 365-Lösungen bietet eine perfekte Grundlage, um auf eine zukunftssichere und skalierbare IT-Umgebung umzustellen. WaaS ermöglicht diesen Übergang effizient.

 

Welche konkreten Vorteile bietet WaaS von uniQconsulting ag in Zusammenarbeit mit Dell Technologies?
Unsere Kunden profitieren von einer Komplettlösung aus einer Hand: Dell Technologies liefert hochwertige Hardware, die wir mit unseren Services zu einer umfassenden Lösung verbinden. Mit über 25 Jahren Erfahrung in digitalen Arbeitsplätzen ergänzen wir dies durch Microsoft 365 und passende Security-Mechanismen. Wir übernehmen den gesamten Lebenszyklus der IT-Arbeitsplätze – von Bereitstellung bis Entsorgung. Unternehmen können Kosten planen und ihre IT-Abteilungen auf strategische Projekte fokussieren.

 

Wie vereinfacht WaaS die IT-Landschaft in Unternehmen?
Unsere standardisierte Lösung reduziert die Komplexität der IT-Landschaft. Unternehmen benötigen kein eigenes IT-Know-how, da wir alle relevanten Services übernehmen. Leistungsfähige Server aus der siche-ren Schweizer Cloud unseres Mutterhauses Netcloud sorgen für moderne Infrastruktur und hohe Sicherheitsstandards.

 


Welche Rolle spielt die Sicherheit bei WaaS?
Sicherheit hat oberste Priorität. Effizienz der Endnutzer bleibt jedoch zentral, um die Akzeptanz digitaler Arbeitsplätze zu fördern. Standardisierte Prozesse und moderne Automatismen schützen sensible Daten zuverlässig.


Wie profitieren Unternehmen von der Flexibilität des WaaS-Modells?
Mit unserem Pay-as-you-go-Modell zahlen Unternehmen nur für die IT-Ressourcen, die sie tatsächlich nutzen. Dies ermöglicht eine präzise Kostenkontrolle und die Flexibilität, die IT-Infrastruktur schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Gerade in der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist diese Skalierbarkeit ein entscheidender Vorteil.


Welche modernen Tools unterstützen die Mitarbeitenden im Arbeitsalltag?
Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen wie Microsoft 365 ermöglichen wir es Teams, von überall auf der Welt effizient zusammenzuarbeiten. Unsere Lösungen sorgen dafür, dass Mitarbeitende unab-hängig von Standort oder Gerät stets vernetzt und produktiv bleiben. 


Ihr Fazit: Warum sollten IT-Verantwortliche auf WaaS von uniQconsulting ag und Dell Technologies setzen?
Mit WaaS erhalten Unternehmen eine sichere, stabile und skalierbare IT-Umgebung. Die Komplettlösung aus hochwertiger Hardware und professionellen Managed Services reduziert Komplexität, senkt Kosten und steigert die Effizienz. Damit können sich IT-Verantwortliche voll und ganz auf strategische Aufgaben konzentrieren. Die Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und moderner Technologie macht unser WaaS-Angebot zur optimalen Lösung für Unternehmen jeder Grösse.

Zum Artikel in den Netzmedien

Anfrage

Jetzt anmelden


UNIQ-CONSULTING-BLOG
Aktuelles

25 Jahre uniQconsulting – kein Aprilscherz, sondern eine echte Erfolgsgeschichte!

Was im Jahr 2000 seinen Anfang nahm, hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem etablierten Schweizer IT-Dienstleister entwickelt – mit einer klaren Mission:

Menschen, Daten und Ideen zu verbinden, um IT-Lösungen mit nachhaltigem Mehrwert zu schaffen.

 

Im Zentrum unseres Handelns stehen moderne, digitale Arbeitsplatzlösungen, die höchsten Ansprüchen an Qualität, Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit gerecht werden – sei es im Rahmen von Workplace as a Service oder in komplexen IT-Infrastrukturen anspruchsvoller Umgebungen.

UNIQ-CONSULTING-BLOG
Events

Cloud Collaboration mit Microsoft – Ihre Zukunft beginnt jetzt!

03.04.2025 in Kooperation mit Netcloud AG

 

Stehen Sie vor der Entscheidung, auf Microsoft 365 umzusteigen oder Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen zu integrieren? Wir zeigen Ihnen, wie es geht – effizient, sicher und zukunftsorientiert.

 

UNIQ-CONSULTING-BLOG
TQMi-Blog

Whitepaper: Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in der ICT-Branche

Am 23.02.2024 ist eine entscheidende Ergänzung der ISO-Managementsysteme in Bezug auf das Thema Klimawandel in Kraft getreten. Diese ergänzenden Anforderungen betreffen alle Managementsysteme, welche nach einem ISO-Standard umgesetzt werden und bereits im Einsatz sind.

 

ICT-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese neuen Anforderungen bis zum nächsten Audit in ihre bestehenden Managementsysteme zu integrieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen, Strategien für nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln!

Tim Candrian

Tim Candrian

Funktion
ICT Enterprise Architect

Petra Gianella
Petra Gianella

Petra Gianella

Funktion
Marketing & Communication

Levin Harte

Levin Harte

Funktion
ICT Enterprise Architect

René Hübscher

Funktion
Head of Business Solution TQMi, Business Consultant TQMi

Tizian Moog

Tizian Moog

Funktion
ICT Consultant - Microsoft 365

Steven Rodenburg

Steven Rodenburg

Funktion
ICT Enterprise Architect – Expert, VMware vExpert

Raffaele Sansonetti

Funktion
Head of ICT Delivery, ICT Enterprise Architect – Expert

Tom Schmuki

Tom Schmuki

Funktion
Chief Technology Officer

Morris Suter

Funktion
ICT Enterprise Architect

Melvin Suter

Melvin Suter

Funktion
ICT System Engineer